Rückmeldung zur Mitmachaktion Frühjahrsputz 2021
![]() |
Die ersten gefüllten Säcke aus der Mitmachaktion Frühjahrsputz 2021 in Alt-Mölln wurden von Müllsammlern beim Bauhof abgegeben. |
Ausleihe bei der mobilen Spieliothek
Mitmachaktion Frühjahrsputz 2021
Atommüll Endlagersuche in Deutschland mit Bürgerbeteiligung
![]() |
Die Atommüll Endlagersuche in Deutschland hat begonnen und der erste Zwischenbericht liegt vor. Vom 5. bis zum 7. Februar 2021 findet Online der erste Beratungstermin der Fachkonferenz Teilgebiete statt. Hier kann die Öffentlichkeit mit Kommunen und Wissenschaftlern den Zwischenbericht Teilgebiete von der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH diskutieren. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 29. Januar 2021 nötig auf der Webseite: https://www.endlagersuche-infoplattform.de
|
Hinweis zum Infektionsschutz beim Betreten und Durchführen öffentlicher Sitzungen
Mit Blick auf die aktuelle Coronasituation und zur Minimierung des Infektionsrisikos wird darum gebeten, den Sitzungsort nur zu betreten, wenn Sie vollständig frei von Corona-Virus-Symptomen sind.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und die Einhaltung eines Abstands von 1,5 Meter zu anderen Personen wird weiterhin empfohlen.
Sämtliche Personen im Sitzungsraum werden auf die Einhaltung der Hust- und Niesetikette hingewiesen (in die bedeckte Armbeuge oder Taschentuch husten oder niesen).
Neue Straßenbeleuchtung
Neue Straßenbeleuchtung spart 12.100 € Stromkosten im Jahr
Durch die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in den Jahren 2012 und 2013 sind die Stromkosten um 70 % gesunken. Neben der Energieeinsparung wird eine verbesserte Beleuchtungssitutaion erreicht. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Neues Buswartehäuschen
Neues Buswartehäuschen in Alt-Mölln - "Regen war gestern"
Mit der Erneuerung der Fahrbahndecke der L 257 ist in der Gemeinde Alt-Mölln in Höhe der "Bundesstraße/Ecke Energiestraße/Am Lausebusch" eine behindertengerechte Busspur eingerichtet worden. Die bisherige Bushaltestelle "Bundesstraße/Zu den Ziegelwiesen" wurde aufgehoben und das abgängie Buswartehäuschen entsorgt.
Am Standort der neuen Bushaltestelle ist ein modernes Buswartehäuschen neu errichtet worden, welches aus Mitteln des Programmes "Bau von systemgerechten Bushaltestellen in Schleswig-Holstein" mit 3.400 € gefördert wurde.
In der nächsten Zeit werden noch die Pflasterarbeiten durchgeführt und eine Sitzbank installiert.
Radwegmarkierung in Alt-Mölln

Radwegmarkierung in Alt-Mölln
Die Geh- und Radwegfurt am Zubringer zur B 207 wird stark von Radfahrern und Fußgängern frequentiert. Zur Verbesserung der Sicherheit der Fußgänger und der Radfahrer hat die Gemeinde Alt-Mölln am 19. September 2013 die Querung mit roter Heißplastik beschichtet.