Aktuelles
Kanalsanierungen an den Schmutzwasserleitungen
Die Gemeinde Alt-Mölln gibt bekannt, dass ab der 32. KW 2019
Abschnitte der öffentlichen Schmutzwasserleitungen in Alt-Mölln durch die Firma Priess saniert werden.
Die Arbeiten sind vom Ablauf wie folgt vorgesehen: (Änderungen sind kurzfristig möglich!!)
- Karstenberg
- Am Wender
- Auf der Worth
- Am Brink
- An den Wiesen
- Dorfstraße
- Energiestraße
Den Übersichtsplan finden Sie hier.
Während der Maßnahmen kann es vereinzelt zu Behinderung kommen. Die ausführende Firma wird kurzfristig die jeweiligen Anlieger vor Ort informieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei Fragen gibt Frau Siemers vom Amt Breitenfelde (Tel. 04542 /803-109, E-Mail:
mareike.siemers@stadt-moelln.de) gerne weitere Auskünfte.
Kommunalwahl
Das vorläufige Ergebnis der Kommunalwahl 2018 finden Sie hier.
Neue Straßenbeleuchtung
Neue Straßenbeleuchtung spart 12.100 € Stromkosten im Jahr
Durch die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in den Jahren 2012 und 2013 sind die Stromkosten um 70 % gesunken. Neben der Energieeinsparung wird eine verbesserte Beleuchtungssitutaion erreicht. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Neues Buswartehäuschen
Neues Buswartehäuschen in Alt-Mölln - "Regen war gestern"
Mit der Erneuerung der Fahrbahndecke der L 257 ist in der Gemeinde Alt-Mölln in Höhe der "Bundesstraße/Ecke Energiestraße/Am Lausebusch" eine behindertengerechte Busspur eingerichtet worden. Die bisherige Bushaltestelle "Bundesstraße/Zu den Ziegelwiesen" wurde aufgehoben und das abgängie Buswartehäuschen entsorgt.
Am Standort der neuen Bushaltestelle ist ein modernes Buswartehäuschen neu errichtet worden, welches aus Mitteln des Programmes "Bau von systemgerechten Bushaltestellen in Schleswig-Holstein" mit 3.400 € gefördert wurde.
In der nächsten Zeit werden noch die Pflasterarbeiten durchgeführt und eine Sitzbank installiert.
Radwegmarkierung in Alt-Mölln

Radwegmarkierung in Alt-Mölln
Die Geh- und Radwegfurt am Zubringer zur B 207 wird stark von Radfahrern und Fußgängern frequentiert. Zur Verbesserung der Sicherheit der Fußgänger und der Radfahrer hat die Gemeinde Alt-Mölln am 19. September 2013 die Querung mit roter Heißplastik beschichtet.