Feuerwehr Alt-Mölln
Die Freiwillige Feuerwehr Alt-Mölln besteht aus z. Zt. 33 aktiven Kameradinnen und Kameraden.
Zur Feuerwehr Alt-Mölln gehört weiter eine Jugendfeuerwehr mit 11 Jugendlichen und eine Kinderfeuerwehr (Alt-Möllner Löschbande) mit 15 Kindern.
Daneben hat auch der Musikzug eine lange Tradition. Er begeistert immer wieder zu den unterschiedlichsten Anlässen mit z. Zt. 17 Mitgliedern.
Die Ehrenabteilung besteht aus allen Mitgliedern der Einsatzgruppe, die das Ruhestandsalter erreicht haben.
Sehr wichtig für die Arbeit der Aktiven sind die „Fördernden Mitglieder“. Wir freuen uns über 62 Mitglieder.
Wie der Name "Freiwillige Feuerwehr" schon sagt, bekommen die Mitglieder der Wehr kein Geld für ihren ehrenamtlichen Dienst in der Feuerwehr. Die Mitglieder opfern somit ihre Freizeit für Aus- und Weiterbildung um für die Sicherheit in der Gemeinde Alt-Mölln zu sorgen.
Die Mitglieder der Feuerwehr kommen aus allen Berufssparten und verrichten ihren Dienst in und für die Gemeinde ehrenamtlich und unentgeltlich 24 Stunden am Tag und das an 365 Tagen im Jahr.
Wie bei Freiwilligen Feuerwehren üblich ist das Gerätehaus nicht ständig besetzt. Die nächsten ständig besetzten Gerätehäuser sind die Berufsfeuerwehrwachen in Hamburg und Lübeck.
Die Feuerwehr Alt-Mölln ist eine Einrichtung der Gemeinde und ist somit für Beschaffung der Ausrüstung der Feuerwehr zuständig.
Über uns
Gemeindewehrführer: Sven Schulze
stellv. Gemeindewehrführer: Björn Brügmann
Gruppenführer: Tobias Hardekopf-Stölmacker
Gruppenführer: Detlef Tesche
stellv. Gruppenführer: Nick Oliver Salge
stellv. Gruppenführer: Sascha Lüdecke
stellv. Gruppenführer: Ramona Wodtke
Gerätewarte: Thomas Blödow, Michael Ritter
Sicherheitsbeauftragte: Anika Tesche
Kassenwart: Sascha Lüdecke
Schriftführer: Michael Ritter
Jugendfeuerwehrwart: Björn Diestel
stellv. Jugendfeuerwehrwart: Frank Salge
Leiterin Kinderabteilung: Stephanie Tesche
Musikzugführer: Konrad Lichtin
Gemeindewehrführer
Sven Schultze, Zu den Ziegelwiesen 6a, 23881 Alt-Mölln
Tel.: 0176/55558001
Mail: gemeindewehrfuehrer@feuerwehr-alt-mölln.de
Jugendfeuerwehrwart
Björn Diestel
Tel.: 0179/7932054
Mail: jf.altmoell@web.de
Musikzugführer
Konrad Lichtin, Auf der Worth 1, 23881 Alt-Mölln
Tel.: 04542/86794
Mail: k.lichtin@agrosom.de
Fahrzeuge
LF 10
Funkrufname: 55/47/01
Aufbau: Rosenbauer
Erstzulassung: 2017
Leistung: 290 PS
Gewicht: 14.100 kg
Besatzung: 1/8 Gruppenbesatzung
Ausstattung: u.a. Feuerlöschkreiselpumpe N35 / FPN 10-3000 (3000l/min bei 10 bar)
TSF-W
Funkrufname: 55/41/01
Aufbau: Schlingmann
Erstzulassung: 2009
Leistung: 179 PS
Gewicht: 7400kg
Besatzung: 1/5 Staffelbesatzung
Besonderheiten: /
MZF
Funkrufname: 55/14/01
Aufbau: Lampe Brandschutztechnik
Erstzulassung: 2013
Leistung: folgt
Gewicht: 3500kg
Besatzung: 9 Personen
Besonderheiten: Im Heck verbaute Hebebühne, IHM System, Zubringer Technische Einsatzleitung und Amtswehrführung.